Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Allgemeiner Überblick

Was ist eine Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie?

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) ist ein naturheilkundliches Verfahren zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung im Körper. Durch die gezielte Anreicherung der Zellen mit Sauerstoff wird die Durchblutung gestärkt, das Immunsystem unterstützt, die allgemeine Vitalität gesteigert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Diese Therapieform wurde in den 1960er Jahren von Prof. von Ardenne entwickelt und kann positive Effekte auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie die allgemeine Gesundheit haben.

Wie wirkt die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie?

Die SMT basiert auf der Bedeutung des Sauerstoffs für lebenswichtige Prozesse im Körper. Sauerstoff ist unerlässlich für die Energiegewinnung in den Zellen, und ein Mangel kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie verbessert die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Gewebes, fördert die Durchblutung und kann die Leistungsfähigkeit über Wochen bis Monate erhöhen. Die Therapie wirkt nicht nur bei spezifischen Krankheiten, sondern unterstützt auch die allgemeine Gesundheitsvorsorge.

Mit zunehmendem Alter oder bei chronischen Erkrankungen nimmt die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff aufzunehmen und zu verwerten, ab. Die SMT setzt hier an, um Energie und Wohlbefinden zu fördern.

Durch die gezielte Anreicherung der Zellen mit Sauerstoff wird:

  • Die Durchblutung verbessert

  • Das Immunsystem gestärkt

  • Die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gesteigert

  • Die Zellregeneration und Selbstheilungskräfte aktiviert

Ihre Experten und Ansprechpartner 
im Schmerzzentrum Wiesbaden

Ablauf der behandlung

Wie funktioniert die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie?

Die SMT erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Schritten:

  1. Vorbereitung des Organismus: Vor der Sauerstoffgabe werden Vitamine, Mineralstoffe und Vitalstoffe verabreicht, um die Sauerstoffverwertung zu steigern.
  2. Sauerstoff-Inhalation: Hochkonzentrierter, medizinischer Sauerstoff wird über ein spezielles Gerät ionisiert und inhaliert, um die Zellatmung zu verbessern.
  3. Durchblutungsförderung: Durch moderate Bewegungsübungen (ca. 8-10 Minuten) oder geistige Aktivität (z. B. Lesen) wird die Sauerstoffverteilung im Körper gefördert.

Eine Behandlung besteht in der Regel aus 6-10 täglichen Anwendungen und kann für eine nachhaltige Wirkung mehrfach wiederholt werden.

Anwendungsgebiete der Behandlung

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders bei:

  • Durchblutungsstörungen und Bluthochdruck
  • Herzrhythmusstörungen
  • Atemwegserkrankungen wie Asthma
  • Chronischen Entzündungen
  • Migräne, Cluster-Kopfschmerzen
  • Tinnitus, Hörsturz und Gleichgewichtsstörungen
  • Konzentrationsschwächen und Fatigue
  • Long-Covid-Symptomen
  • Beschleunigung der Genesung nach Krankheiten oder Operationen
  • Folgen von konventioneller Krebstherapie
  • Geschwächtes körpereigenes Abwehrsystems

Wirkung und Vorteile

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Förderung der Zellregeneration und Verbesserung der Mikrozirkulation
  • Stärkung des Immunsystems und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Steigerung von körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit
  • Minderung von Alterserscheinungen und Förderung der Genesung

Die SMT ist eine ganzheitliche Therapie, die zur Prävention und Unterstützung bei vielen chronischen Beschwerden genutzt werden kann.

    Im Schmerzzentrum Wiesbaden sind Sie in besten Händen: Unser engagiertes und erfahrenes Schmerztherapeuten-Team begleitet Sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität.

    Kosten und organisatorische Informationen

    Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie ist eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, und auch private Krankenkassen erstatten sie nicht immer gesichert.

    Wir empfehlen daher, die Kostenübernahme vorab abzuklären. Wir informieren Sie gerne individuell zu den anfallenden Kosten.

    Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wir empfehlen ein persönliches Erstgespräch, um alle Fragen zu klären und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

    Bei Interesse vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Schmerzzentrum Wiesbaden. Im Rahmen dieses Termins werden unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Beschwerden gegebenenfalls sinnvolle weiterführende Schritte besprochen und auf Wunsch eingeleitet.

      Warum das Schmerzzentrum Wiesbaden?

      Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie ist eine moderne naturheilkundliche Methode, die darauf abzielt, die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Im Schmerzzentrum Wiesbaden bieten wir diese Therapie an, um die Gesundheit und Vitalität unserer Patienten nachhaltig zu fördern.

      Mit unserer Spezialisierung auf moderne Schmerztherapien bieten wir Ihnen eine individuelle und professionelle Betreuung. Kontaktieren Sie uns – Ihr Schmerzzentrum Wiesbaden für Wiesbaden, Mainz, den Rheingau und das Rhein-Main-Gebiet.

      Rechtliche Hinweise zu Naturheilkunde und Alternativmedizin

      Die Wirksamkeit einiger auf dieser Webseite dargestellten Methoden aus den Bereichen Komplementärmedizin und/oder Naturheilkunde gelten zurzeit als wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht bewiesen, werden aber in der Alternativmedizin/Naturheilkunde mit positiven Erfahrungen angewandt.